HFES 2016 in Washington DC
04.10.2016
Zwei Vorträge des Lehrstuhl Psychologische Ergonomie und einen Preis für eine studentische MK-HCI-Produktion!
MehrZwei Vorträge des Lehrstuhl Psychologische Ergonomie und einen Preis für eine studentische MK-HCI-Produktion!
MehrAm 27.9. wurde ein Workshop von Diana Nowacka (UCL) abgehalten in dem Studierende einen Tag lang Interaktionsmöglichkeiten von mit Aktuatoren und Sensoren versehenen Alltagsgegenständen explorierten, wie beispielsweise beweglichen Schreibtischlampen zur Steigerung physischer Aktivität am Arbeitsplatz.
MehrVom 21. bis 23. August 2016 fand die 6. Summer School der German UPA in Bronnbach bei Wertheim statt. 16 ausgewählte Studentinnen und Studenten waren aus allen Teilen Deutschlands für die Teilnahme angereist und verbrachten zwei intensive Workshop-Tage in dem kleinen Ort in Baden-Württemberg.
MehrDer Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie war auf der diesjährigen UbiComp mit vier Beiträgen zu verschiedenen Themen vertreten.
MehrAuf der Konferenz Mensch und Computer 2016 vom 4. bis 7. September in Aachen war der Lehrstuhl psychologische Ergonomie mit einer Vielzahl von Beiträgen und eigenen Workshops zu verschiedenen Themen vertreten.
MehrDer Lehrstuhl war mit einem Symposium auf dem diesjährigen International Congress of Psychology vertreten.
MehrDer 2016 neu geschaffene Forschungspreis der Fakultät für Humanwissenschaften wurde am 23.06.2016 im Rahmen der Human Dynamics Centre Tagung der Fakultät für Humanwissenschaften verliehen.
MehrDie Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp unterstützt ein interdisziplinäres Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Psychologische Ergonomie und der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Würzburg.
MehrIn den zwei veröffentlichten Experimenten konnte gezeigt werden, dass nicht mehr relevante Handlungen signifikant häufiger weiterhin irrtümlich ausgeführt werden, wenn die Handlung im Vorfeld abgebrochen wurde, als wenn sie bereits mehrfach ausgeführt wurde.
MehrAm 13. Mai 2016 fanden die öffentlichen Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens zur Besetzung der W1-Professur für Mensch-Technik-Systeme statt.
MehrNeue Publikation der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Würzburg und des Lehrstuhl Psychologische Ergonomie über die Evaluation einer tablet-basierten App für die Dokumentation von innerklinischen Reanimationen.
MehrAuf der Konferenz Designing Interactive Systems in Brisbane wird PsyErgo dieses Jahr mit dem Beitrag "Evaluation Of An Application Based On Conceptual Metaphors For Social Interaction Between Vehicles" vertreten sein.
Mehr