
Der Lehrstuhl Medienpsychologie ist auf zwei Tagungen der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) 2018 mit Vorträgen präsent.
MehrDer Lehrstuhl Medienpsychologie ist auf zwei Tagungen der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) 2018 mit Vorträgen präsent.
MehrAm 7. Dezember diskutiert Prof. Dr. Frank Schwab auf der medien impuls Tagung in Berlin mit Johannes Böhning, stellvertretender N24 Chefredakteur und Redaktionsleiter für Bewegtbild bei Welt N24, das Thema "In Szene setzen- Emotionalisierungsstrategien und ihre Wirkungen".
Mehr"Yes, Of Course? An Investigation on Obedience and Feelings of Shame towards a Robot."- Journal Artikel von Isabelle Menne über emotionale Reaktionen auf Roboter erschienen.
MehrDr. Benjamin P. Lange vom Lehrstuhl Medienpsychologie trat in der TV-Sendung "Quarks" (WDR) auf und erklärte menschliche Partnerwahl in Zeiten einer digitalen vernetzten Welt.
MehrIm International Journal of Social Robotics ist ein Artikel von Isabelle Menne, vom Würzburger Arbeitsbereich Medienpsychologie, erschienen.
Mehr