
Jan Philipp Rudloff hat mit der Deutschen Welle hat über Maßnahmen gegen Fake News gesprochen.
MehrJan Philipp Rudloff hat mit der Deutschen Welle hat über Maßnahmen gegen Fake News gesprochen.
MehrBeim Redaktionsnetzwerk Deutschland erklärt Dr. Silvana Weber, was hinter dem Trend der „Vanilla Girls“ auf Social Media steckt – und welche Auswirkungen das unter Umständen auf die Nutzer:innen hat.
MehrSilvana Weber spricht bei Pur+ über positive und negative soziale Vergleiche – und wie man sich ein gesundes Umfeld auf Social Media schaffen kann.
MehrDr. Silvana Weber hat dem Südkurier ein Interview zum Thema Narzissmus im Netz gegeben
MehrAnlässlich vieler Fake-Profile im Netz hat Jan Philipp Rudloff mit dem Bayerischen Rundfunk gesprochen.
MehrJan Philipp Rudloff hat im Deutschlandfunk über seine Forschung zu Fake News gesprochen.
MehrJan Philipp Rudloff hat mit der Deutschen Welle über seine neuesten Forschungsergebnisse bezüglich Fake News, epistemischen Überzeugungen und dunklen Persönlichkeitsmerkmalen gesprochen
MehrWas macht es mit uns, wenn wir uns dauerhaft online mit Anderen vergleichen? Lösen Soziale Medien Neid bei uns aus? Über diese und weitere Fragen hat Dr. Silvana Weber mit Jasmina Neudecker vom ZDF gesprochen.
MehrIm Podcast „Let’s Talk Innenpolitik“ spricht Prof. Dr. Markus Appel über die Gefahr der Desinformation durch Medieninhalte - u.a. mit dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann.
MehrIm Bayrischen Rundfunk spricht Dr. Silvana Weber über die Auswirkungen medial vermittelter Schönheitsideale auf uns und unsere Psyche.
Mehr