Wir freuen uns, dass Prof. Dr. Mihalca während des Junis den Arbeitsbereich für Medienkommunikation besucht.
MehrNews-Archiv

Einladung des Lehrstuhls Instruktionspsychologie und Neue Medien zum Gastvortrag von Dr. Myriam Schlag über die Gestaltung von E-Portfolios in der Hochschullehre mit Microsoft OneNote.
MehrHerzlich willkommen, Christiane Baadte!
01.04.2016
Wir begrüßen Frau Dr. habil. Christiane Baadte herzlich am Institut Mensch-Computer-Medien. Sie wird in diesem Sommersemester den Arbeitsbereich Instruktionspsychologie und Neue Medien als Professorin vertreten.
Mehr

Vortrag von Prof. Dr. Anique de Bruin am Mittwoch, 21. Oktober um 16 Uhr im Raum 0.005 im ZfM
MehrWillkommen Frau PD Dr. Stephanie Pieschl!
01.10.2015



Eine neue Publikation "Discovering the Effects of Metacognitive Prompts on the Sequential Structure of SRL-Processes Using Process Mining Techniques" des Arbeitsbereichs ist in der Zeitschrift "Journal of Learning Analytics" erschienen.
Mehr
Wir freuen uns, dass Dr. Mihalca während des Julis den Arbeitsbereich für Instruktionspsychologie und Neue Medien besucht.
Mehr
Neue Publikation in der Zeitschrift Computers in Human Behavior : “Short- and long-term effects of students’ self-directed metacognitive prompts on navigation behavior and learning performance”.
Mehr
Vortrag zum E-Learning am Dienstag, 30. Juni um 14 Uhr c.t. im ZHS, Hörsaal 0.002
Mehr
Einladung des Lehrstuhls Instruktionspsychologie und Neue Medien zum Gastvortrag von Nicole Schneider über E-Learning in Europas größtem Logistikunternehmen, der Schenker AG.
Mehr
Der Lehrstuhl für Instruktionspsychologie und Neue Medien wird in diesem Jahr mit mehreren Beiträgen auf der 15. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie (PAEPS 15) vertreten sein.
MehrEARLI Conference 2015
05.03.2015
Der Lehrstuhl für Instruktionspsychologie und Neue Medien ist mit zahlreichen Beiträgen sowie der Organisation und Leitung mehrerer internationaler Symposien auf der EARLI 2015 vertreten.
Mehr