Deutsch Intern
psychological ergonomics

Archiv

Technische Geräte und Benutzungsoberflächen so zu gestalten, dass sie ihre Benutzer nicht vor unlösbare Rätsel stellen: Darum geht es beim Schlagwort „Usability“. Am Donnerstag, 12. November, tagen Experten wieder anlässlich des World Usability Days 2015 in Würzburg.

more

Ubicomp 2015

09/02/2015

Der Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie wird dieses Jahr mit dem Beitrag "Examining the Design Space of Insect Inspired Notifications" vertreten sein.

more

Wir ernähren uns oft ungesund, rauchen zu viel, treiben zu wenig Sport oder verbrauchen zu viel Energie. Meistens verhindert der innere Schweinehund, dass wir derartige Verhaltensweisen selbstständig ändern. Jedoch versprechen uns mittlerweile zahlreiche Technologien bei solchen Verhaltensänderungen tatkräftige Unterstützung.

more

Der Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie wird dieses Jahr mit drei Beiträgen auf dem 19th Triennial Congress of the International Ergonomics Association vertreten sein.

more

Der Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie wird dieses Jahr mit dem Beitrag "Senior, Follower and Busy Grumbler: User Needs for Pervasive Participation" vertreten sein.

more

Interact 2015

06/08/2015

Der Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie wird dieses Jahr mit dem Beitrag "Augmented Happiness: Simple Color Changes Influence Users' Conceptual Choices" vertreten sein.

more

Der Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie wird dieses Jahr mit zwei Beiträgen bei der HFES 2015 Konferenz in Los Angeles vertreten sein!

more

Ein Gastbeitrag mit dem Titel "Das ideale Büro - der Kampf gegen lange Sitzzeiten" von Dr. Birgit Sperlich (Institut für Sportwissenschaft) und Diana Löffler (Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie) wurde aktuell auf Würzburg erleben veröffentlicht.

more