
Der Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation hat ein neues Drittmittelprojekt eingeworben: In Kooperation mit einem großen Radiosender soll mehr darüber in Erfahrung gebracht werden, wie Radiohörer einen Sender wahrnehmen.
moreDer Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation hat ein neues Drittmittelprojekt eingeworben: In Kooperation mit einem großen Radiosender soll mehr darüber in Erfahrung gebracht werden, wie Radiohörer einen Sender wahrnehmen.
moreGemeinsam mit einem Forscherteam der University of Alabama (USA) führt der Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation eine Befragungsstudie zu den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi (Russland) durch. Thema ist vor allem, ob und wie die mediale Berichterstattung die Wahrnehmung der eigenen und anderer Nationen verändert.
moreVon der spannenden Arbeit eines "Rechteklärers". Ein Gastvortrag von Ingo Fischer, Geschäftsführer von Fischer Media Management.
9. Dezember 2013, 16-18 Uhr
moreEinblicke in den "Postjournalism" - oder wie man die neuen Medien nutzen kann, um Geschichten zu erzählen. Ein Gastvortrag von Tobias Wagner, PR- und Marketingverantwortlicher bei "tame" und freier Redakteur.
6. Dezember 2013, 14-16 Uhr
moreEinblicke in die Arbeit eines Mediaplaners. Ein Gastvortrag von Daniel Epailly, Client Service Director bei Mindshare GmbH, Frankfurt a. M.
14. November 2013, 16-18 Uhr
moreEinblicke in die Arbeit von "Talent-Scouts" und Major-Musikverlagen. Ein Gastvortrag von Lukas Pizon, Senior A&R-Manager & Creative bei Sony ATV.
24. Oktober 2013, 18-20 Uhr
moreBei der Jahrestagung der AEJMC (Association for Education in Journalism and Mass Communication) in Washington, D.C. war der Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation im August mit zwei Vorträgen vertreten.
moreIm Wintersemester 2013/14 erhalten die Studierenden von Vertretern des Musikverlags "Sony/ATV" und des Social-Media-Startups "Tame" Einblicke in die Medienpraxis. Wir freuen uns, dass wir Lukas Pizon, Arno Dirlam und Tobias Wagner als Lehrbeauftragte im Praxismodul gewinnen konnten.
moreEinblicke in die Praxis eines internetbasierten Fußballradios - Gastvortrag von Florian Fritsche, Geschäftsführer von REGIOCAST DIGITAL
18. Juli 2013, 12-14 Uhr
moreEinblicke in die Musikwirtschaft und in die Markenbildung von Künstlern. Ein Gastvortrag von Florian Brauch, Musikmanager und Dozent für Musikwirtschaft.
3. Juni 2013, 14-16 Uhr
more
Einblicke in die Praxis integrierter Werbe- und Kampagnenkommunikation. Ein Gastvortrag von Marius Voigt, Berliner Standortleiter der Agenturgruppe fischerAppelt.
17. Januar 2013, 16-18 Uhr
more
Einblicke in die Praxis der strategischen Kommunikation. Ein Gastvortrag von Helge Hoffmeister, Senior Manager bei Gauly/Dittrich GmbH - Unternehmensberatung für Strategie & Kommunikation.
10. Januar 2013, 16-18 Uhr
moreEinblicke in die Praxis der Markenführung im digitalen Zeitalter. Ein Gastvortrag von Emke Hillrichs, Freier Strategieberater für Marken, Kommunikation und Innovation.
29. November 2012, 16-18 Uhr
moreDer Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation hat vom 21. bis zum 23. November die diesjährige Fachtagung der Ad-hoc-Gruppe Werbekommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationsforschung (DGPuK) ausgerichtet.
moreDer Arbeitsbereich Medien- und Witschaftskommunikation hat sich im Oktober auf der 4. European Communication Conference der European Communication Research and Education Association (ECREA) in Istanbul präsentiert.
more