
Herr Tobias Grundgeiger wird zukünftig im Arbeitsbereich Psychologische Ergonomie tätig sein.
moreHerr Tobias Grundgeiger wird zukünftig im Arbeitsbereich Psychologische Ergonomie tätig sein.
moreMedienpsychologie in internationalem Netzwerk für Verhaltensforschung
moreDa leuchten sie, die großen Bildschirme der Macs (Foto: RZ). Die Zahl der Nutzer dürfte zügig steigen...
moreDer Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation hat Verstärkung bekommen! Wir begrüßen Nicolas Ruth, Master of Arts in "Populäre Musik und Medien" (Musik-, Medien- und Wirtschaftswissenschaft) sowie Bachelor of Arts in Musikwissenschaft, als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter!
moreHerr Rüdiger Beimler wird zukünftig im Arbeitsbereich Medieninformatik tätig sein.
moreDer Arbeitsbereich Instruktionspsychologie und Neue Medien hat Verstärkung bekommen. Frau Dipl. Psych. Svenja Finn nimmt dort am heutigen Donnerstag, den 16.08.2012 ihre Tätigkeit als wissenschafltiche Mitarbeiterin auf.
moreEin Flur voller Labore entsteht momentan im Zentrum für Mediendidaktik der Universität Würzburg. Ausgestattet mit modernster Technik bieten die Räume den Wissenschaftlern vom Institut für Mensch-Computer-Medien beste Arbeitsbedingungen. Kino-Fans werden dort vor Neid erblassen.
moreAm Institut für Mensch-Computer-Medien hat am 13. Juli Frau Dipl. Psych Astrid Carolus ihr Promotionskolloquium mit Auszeichung bestanden.
moreProf. Dr. Maria Bannert und Prof. Dr. Frank Steinicke nehmen Arbeit am Institut Mensch-Computer-Medien auf
more