
The Bavarian TV will broadcast a news clip about the immersive VR experiments taking place at the HCI group's VR lab. January 30th during the Rundschau on BR.
moreThe Bavarian TV will broadcast a news clip about the immersive VR experiments taking place at the HCI group's VR lab. January 30th during the Rundschau on BR.
moreProfessor Holger Schramm, Leiter des Arbeitsbereichs Medien- und Wirtschaftskommunikation, ist seit Jahresbeginn Mitglied in den Editorial Boards der internationalen Fachzeitschriften "Musicae Scientiae" und "Communication and Sport".
moreDr. Jörg Niesenhaus von Centigrade hält am nächsten Montag den 4.5 einen Vortrag zur Beziehung von Gamification und User Experience.
moreVon Nazizeit bis Mauerfall: Fiktional aufbereitete Zeitgeschichte erzielt im deutschen Fernsehen hohe Zuschauerzahlen. Warum eigentlich? Auf Spurensuche mit einem Produzenten, einem Regisseur und einem Medienpsychologen.
moreSeit 15 Jahren gibt es Musikcastingshows in Deutschland. Sie sind ein wichtiger Faktor sowohl für die Medien- als auch für die Musikwirtschaft. Grund genug, sich diesem Medienphänomen auf einer Tagung zu widmen: Am 4. und 5. Dezember 2015 im Kulturspeicher Würzburg.
moreThe Terra X TV show broadcasts two episodes on people with extraordinary capabilities and skills.
moreChristine Hennighausen, Medienpsychologin der Universität Würzburg, auf dem Mobile Media Day 2014 über Smartphones als Statussymbol bei der Partnerwahl.
moreThe HCI group presents the latest results of the ongoing project XRoads as well as the outcome of the myCards project at the Mobile Media Day in Würzburg.
moreBei der Mitgliederversammlung der Fachgruppe Werbekommunikation in der DGPuK ist mit Johannes Knoll ein Mitarbeiter des Instituts Mensch-Computer-Medien zum Fachgruppensprecher gewählt worden.
moreAm 13.November tagten Experten anläßlich des World Usability Days im zentralen Hörsaal und Seminargebäude der Universität.
moreDie frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Medienkommunikation haben im Rahmen einer Abschlussfeier am 8. November im Vogel Convention Center ihre Bachelorurkunden erhalten.
moreMCS Studenten Stefan Huber & Michael Weng gewinnen 1. Preis!
moreHerr Professor Jörg Cassens vertritt im Wintersemester 2014/15 die Professur Medieninformatik.
moreFür das Praxismodul im laufenden Wintersemester konnten erneut interessante Lehrbeauftragte gewonnen werden: Jan-Simon Wolff, Geschäftsführer von Chimperator Department, und Daniel Epailly, Client Service Director bei der Mediaagentur Mindshare, werden Seminare anbieten.
moreDer Arbeitsbereich Medienpsychologie hat Verstärkung bekommen. Herrn Dr. Benjamin Philip Lange nimmt am heutigen Mittwoch, 01.10.2014, seine Tätigkeit als wissenschaflticher Mitarbeiter auf.
more